- Details
Radsport-Spektakel in QI (s.a. Presseinformation)
Ja, so etwas sollte man einmal erlebt haben. Der RC Staubwolke bot gestern, am Samstag, den 28. August, einen besonderen Leckerbissen an: Derny-Rennen bei der Nachtveranstaltung.
- Details
Neue Fussballsaison in Quadrath-Ichendorf beginnt mit Abschied
Nachdem sich die Fussballer des 1.FC Quadrath-Ichendorf, wie alle anderen Fussballer auch, gespannt auf die neue Saison freuen. Gibt es auch ein wenig Wehmut, da drei gestandene Quadrather „Jungs„ sich dazu entschlossen haben, ihre Fussballkarriere endgültig zu beenden.
- Details
Eeeeendlich! QI hat seine Radrennen wieder zurück (aktualisiert)
Klar, im Moment ist alles was Veranstaltungen betrifft noch mit heißer Nadel gestrickt. Hoffen und wünschen wir uns, dass die Pläne unseres RC Staubwolke Realität werden. Nachtrennen und Straßenrennen an einem Wochenende.
Durch die gelockerten Corona-Regelungen dürfen wieder zahlreiche Zuschauer die Veranstaltungen besuchen!
- Details
45. Erftpokal von Quadrath am 30. August 2020
Der 45. Erftpokal war ein ganz besonderer und wird uns wohl lange in Erinnerung bleiben. Am Sonntag haben wir als einer der wenigen Vereine ein Radrennen unter Corona-Bedingungen durchgeführt: 12 Wettbewerbe, eine maximal erlaubte Anzahl von jeweils 30 Teilnehmern, 9 Stunden surrende Räder auf der Strecke, 13 strahlende Siegerinnen und Sieger, Maskenträger und Abstand-Halter, zufriedene Gesichter bei den Verantwortlichen und dankbare Sportlerinnen und Sportler ob der Möglichkeit sich endlich wieder mal im Wettkampf zu messen.
- Details
Der 45. Erftpokal komplett anders
Bevor wir diesen besonderen Tag etwas beschreiben - Hochachtung an unsere RC-Staubwolke, die allen Widrigkeiten zum Trotz ihr jährliches Radrennen realisiert haben.
- Details
Volksbank stiftet Defibrillator an den 1. FC Quadrath-Ichendorf
Wenn einem Betroffenen innerhalb der ersten 5 Minuten nach einem plötzlichen Herzversagen geholfen wird, sind die Chancen sehr groß, dass er diese ohne bleibende Schäden überlebt. Auffällig, an gut zugänglichen Standorten angebrachte Defibrillatoren ermöglichen diese Hilfe ohne medizinische Vorkenntnisse. Notrufsäulen oder Wandkasten, bestückt mit einem mobilen Defibrillator sind z.B. Flure, öffentliche Plätze, Sportvereine – kurz: überall dort, wo schnelle Hilfe nötig sein kann.
- Details
RC Staubwolke, das Jahr 2019
Inzwischen feierten wir mit dem RC Staubwolke Quadrath den Jahresabschluss.
"Spaß haben, dran bleiben, Ehrgeiz entwickeln - dann kann man sich irgendwann vielleicht den Traum erfüllen, wie ich, eine Etappe bei der Tour de France zu gewinnen", gab der 14-fache Grand-TourEtappensieger und Staubwolke-Ehrenmitglied Marcel Wüst den geehrten Jugendlichen mit auf den Weg.