Die Veranstaltungen im Gleis11 sind in unserem Veranstaltungskalender zu finden!
- Details
Theaterensemble dell’arte: Wenn keiner eine Reise tut
Oder: Eine Reise in Länder, in die man eher nicht reisen sollte
Ein Beitrag zum Literaturfestival "Wort im Gleis" in Gleis11
Vorurteile sind nicht nur schlecht, sie können auch nützlich sein. Das Vor-Urteil, dass es im Death Valley in Kalifornien extrem heiß ist, hilft einem Menschen mit Bluthochdruck: Er bleibt besser zu Hause. Auch ist es für einen Sprach-Unkundigen ratsam, Tokio oder Peking zu meiden, wenn er oder sie dort nicht hoffnungslos verloren gehen will – „Lost in Translation“ heißt der Film dazu.
- Details
BergReim - Auf ein Wort
Poetry Slam
Ausverkauft! Was für ein Ausruf in dieser Zeit! Langsam trauen sich die Leute wieder aus ihrer Wohnung, gehen wieder zu Veranstaltungen – wie schön!
Und es hat sich gelohnt! Sechs fulminante Poetry Slammer performten, was das Zeug hielt. Gemeinsam hatten sie das große Tempo, die Liebe zur Sprache, den Wortwitz.
- Details
Song-Workshop in Gleis11
Ein Angebot der Sonderklasse für 10- bis 14-Jährige: Erwecke Deinen musikalischen Traum zum Leben. Eine Woche Workshop im Gleis11 (11. -15.10.) und der Bühnenauftritt im Bedburger Schloss am 17. Oktober.
- Details
Malaktion für unsere jungen Künstler*Innen bis Ende Oktober
Wo ist Dein Lieblingsort? In den Armen eines lieben Menschen?
Ja, so flapsig haben es die Organisator*Innen wohl nicht gemeint.
- Details
Louise Bourbon – Über die große Liebe des Sonnenkönigs
Lesung in Gleis11 am 4.9.2021
Sie ist eine akribische Sammlerin, Forscherin, Enthüllerin: Louise Bourbon, Autorin und IT-Spezialistin. Wie passt das zusammen – das trockene Programmieren und Administrieren von Computern und das kreative Schreiben? „Sehr gut!“ sagt sie. Und begründet das so:
- Details
Kultur im September in Gleis11
Der Riemen soll wieder "auf die Orgel", wie man so schön sagt. Gleis11 ist in den Startlöchern, um das nachzuholen, was wir seit langer Zeit so vermisst haben: kulturelle Veranstaltungen. Aber lesen und informieren Sie sich selbst ...
- Details
Freiwillige Helfer*Innen für Gleis11 gesucht
Wer Bühne und Veranstaltungen liebt, hat künftig die Möglichkeit, sich in Gleis11 sehr nützlich zu machen.
Eine Win-Win-Idee für Kunstliebhaber und Gleis11. Und damit für ganz QI.
- Details
Kreativsommer 2021, 05.07.-16.07.
Das Gleis11 in Bergheim, Quadrath-Ichendorf, geleitet durch die EG BM gGmbH hat gemeinsam mit dem Projekt „querquadrath“ des ASH Sprungebrett e.V. auch in diesem Jahr wieder einen facettenreichen Kreativsommer zusammengestellt, bei dem sich Jung und Alt nach Lust und Laune ausprobieren können! Die Angebote sind kostenfrei und für jedes Alter offen. Sie finden vom 05.07.-16.07.2021 in den Räumlichkeiten des Integrations- und Kulturbahnhofs Gleis11, Frenser Straße 11, 50127 in Bergheim, statt.
- Details
dabbelju – Singer-Songwriter-Duo im Gleis11
"Endlich wieder Leben auf der Bühne im Gleis11" werden sich viele denken. Das Duo dabbelju gibt sich die Ehre.
Fr, 18.06.21 20:00 Uhr - Eintritt frei
- Details
Offener Theater Workshop in Gleis11
Aufgepasst: am Mittwoch, den 30. September, startet in Gleis11 ein ungewöhnliches Angebot. Alle, die mal gerne ihre schauspielerischen Talente ausprobieren wollen, haben in den nächsten Monaten Gelegenheit dazu.
- Details
Klaus der Geiger und Marius Peters
Immer doller!
„Klaus der Geiger“ ist eigentlich ein viel zu eingeschränkter Name für dieses Phänomen, das mit bürgerlichem Namen Klaus von Wrochem heißt. „Klaus der Konzert-Violinist“, „Klaus der Kämpfer für soziale Gerechtigkeit“, „Klaus der Singer/Songwriter“, „Klaus der Musiklehrer“, „Klaus der Komponist“ – diese Bezeichnungen umreißen sein Wirken sicher besser, wären aber für eine kurzes, knackiges Werbeplakat zu umfangreich. Bleiben wir also bei „Klaus dem Geiger“, denn unter diesem Synonym ist er nicht nur in Köln, sondern, ja, sagen wir es ruhig: weltweit bekannt – nach Auftritten z.B. in den USA, in Weißrussland und Japan.