Die Veranstaltungen im Gleis11 sind in unserem Veranstaltungskalender zu finden!
- Details
Menschen und Kulturen haben viele Facetten. Auf kreative Weise wollen wir diese Vielfalt zeigen und das, was aus ihr erwachsen kann: Liebe und Freundschaft. Impulse zum Thema und Mal Tipps gibt uns die Künstlerin Alex Krull und das Team von querquadrath. Es gibt die Möglichkeit, die entstandenen Werke in Bergheim auszustellen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es gilt die 3G-Regel. Anmeldung unter:
Tel.: 015906209062
- Details
Noch Offener Theaterworkshop in Gleis11
Lust etwas Neues auszuprobieren? Dann komm vorbei zu unserem offenen Theaterworkshop! Gemeinsam erfinden wir Rollen, entwickeln kleine Szenen und lernen die Tricks der Bühnenkünstler kennen. Ob erfahrene Rampensau oder Neuanfänger, in dem Workshop ist für jeden etwas dabei. Bei Interesse gibt es einen Folgekurs, in dem ein Stück erarbeitet und aufgeführt wird. Für Jung und Alt ab 16 Jahren. Einstieg jederzeit möglich. Es gilt 3G.
Anmeldung unter:
015906209062
- Details
Schwarz ist der Ozean
Ausstellung in Bergheim und Vortrag in Gleis11
Wenn Sie über die Bergheimer Hauptstraße, die Einkaufsmeile, schlendern, können Sie vor allem Dinge kaufen: Obst und Gemüse, Elektronikartikel, Kaffee und Kuchen und vieles mehr.
Bei Hausnummer 10 treffen sie auf ein etwas unscheinbares Ladenlokal, wo Sie rein gar nichts kaufen können - hier bekommen Sie alles umsonst! Worum handelt es sich da? Erkenntnis! Das hört sich reichlich philosophisch an, ist aber die reine Wahrheit. In der Hauptstraße 10 haben der Verein ASH Sprungbrett, das Projekt querquadrath sowie das Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe ihr Domizil*. Welche Erkenntnis kann man sich dort abholen?
- Details
Der Lieblingstürke kommt
mit Murat Isboga
Gleis11, 5.11.21
Wie funktioniert Integration am besten? Man lacht sich kaputt übereinander! Darf man Türkenwitze machen? Ja, wenn sie gut sind! Zum Beispiel: Die Lehrerin fragt: Wer ist Deutscher? Alle melden sich, außer Ali. Sein Freund sagt: Wieso meldest du dich nicht? Du bist in Deutschland geboren, also bist du Deutscher. Ali meldet sich. Zu Hause erzählt er die Geschichte. Sein Vater ist sauer, haut ihm eine runter. Als Ali aus dem Koma erwacht, sagt er: Kaum ist man Deutscher, schon macht ihr Türken Stress!
- Details
Gesangsworkshop für junge Talente
Liebe Kulturfreund*innen des Gleis11,
über Restgelder des Förderprogramms Kulturrucksack NRW, konnten wir kurzfristig noch ein tolles Gesangsangebot für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren bei uns im Stadtteil Quadrath-Ichendorf organisieren.
- Details
Kunstausstellung des Verbundprojekts am 29.10.
Unser Kulturrucksackprojekt "So bunt ist unser Verbund" nimmt ein Ende und unsere Ausstellung der eingereichten Bilder rückt näher. Hiermit seid ihr alle herzlich eingeladen diesen Freitag um 15 Uhr im Gleis11 vorbei zu schauen und die Werke zu betrachten. Der Eintritt ist frei!
- Details
Der Planet Utopiana
„Anschnallen“ lautet die freundliche, aber bestimmte Aufforderung von Lisa Herbst, einer der Regisseurinnen. Und dann beginnt das Drama. Oder die Utopie. Oder Dystopie?
Die Erde ist hinüber. Zerstört von den Menschen? Zwei Frauen und ein Mann retten sich auf eine Forschungsstation, ihre Rakete startet in vier Tagen in Richtung eines Planeten, der die Rettung sein könnte: Utopiana.
Was nehmen wir mit?
- Details
Tangoyim Klezmer-Musik und jiddische Lieder
Gleis11 7.10.2021
Die Zuschauerreaktionen waren überwältigend. Eine Frau sagte: „Ich habe mich wie im jüdischen Schtetl gefühlt, ich habe zwar keine Ahnung, wie es da aussieht, aber so muss es sich angehört haben.“
Klezmer ist die Musik der armen jüdischen Bevölkerung in Osteuropa, sie wurde an Feiertagen gespielt, den „Yontevdike Teg“. Man wollte gut essen, gut trinken, weil solche Feiertage viel zu schnell vorbei gingen.
- Details
querquadrath lädt ein
Liebe Freund*innen von querquadrath, liebe Engagierte, liebe Interessierte,
am 23.10 und 24.10. wird im Kulturbahnhof Gleis11 in Quadrath-Ichendorf über die Welt von morgen verhandelt- und zwar mit den Mitteln der Kunst. Das Theaterensemble des Projekts querquadrath führt das selbstentwickelte Stück Utopiana auf.
- Details
Jan und Griet, das Quadrather Traumpaar
Auf den Spuren der Römer, Ritter, Mägde und Adeligen
Privat sind sie kein Paar, aber wenn sie in ihren Rollen als Jan und Griet auftreten, dann spürt man schon eine große Vertrautheit, ein Funkeln und Knistern: Astrid Machuj und Markus Potes. Sie ist die Chefin des Museums Bergheimat, er ist der Vorsitzende des Quadrath-Ichendorfer Heimat- und Geschichtsvereins.
- Details
Ritchie Arndt
Mississippi
Reisebericht – Fotoshow – Konzert
Abschluss des Festivals "Wort im Gleis" - Gleis11
Sehnsuchtsorte – so hieß der Leitgedanke des diesjährigen Literaturherbstes Rhein-Erft. Und davon gab es viele zu bestaunen: das Versailles Ludwigs des Vierzehnten, Anja Saskia Beyers Liebesinsel Mallorca, aber auch die originellen Reisewarnungen des Theaterensembles dell’arte.