- Details
Feierstunde an der Barbarakapelle
Am vergangenen Samstag, den 15. August 2020 wurde die Barbarakapelle bei einer Feierstunde nach ihrer Renovierung an die Bevölkerung übergeben. Der Verein für Geschichte- und Heimatkunde hatte die Instandsetzung der Kapelle als wichtiges Zeugnis der Bergbaugeschichte in Quadrath-Ichendorf federführend vorangetrieben.
- Details
"Großreinemachen" vor Übergabe an die Bevölkerung - Barbarakapelle
Bevor die Barabarakapelle am kommenden Samstag, den 15. August um 15:00 Uhr in einem Festakt an die Bevölkerung übergeben wird, wurde am vergangenen Samstag die Kapelle und die Heilige geschruppt und die Zuwege von Unkraut befreit.
- Details
R
adexkursion - Schlösser und Burgen zwischen Erft und Neffelbach
Der Geschichts- und Heimatverein hat auch in diesem Jahr wieder die traditionelle Rad-Tour unternommen. Die Reise durch den Rhein-Erft-Kreis und gleichzeitig natürlich durch die Vergangenheit unserer Region führte ins circa 20 km entfernte Nörvenich.
- Details
Das Stadtmuseum BERGHEIMAT öffnet wieder seine Pforten
Pünktlich zu den Sommerferien öffnet das Museum BERGHEIMAT wieder. Ab Juli haben Besucher samstags von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr und sonntags von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr wieder die Möglichkeit, die aktuelle Ausstellung „Burgen, Schlösser, Rittersleut´ im Altkreis Bergheim“ zu bestaunen.
- Details
Sagen Sie uns, was in QI verbessert werden könnte
(Stand: 17.9.2020, die Ideen-Sammlungen sind beendet, ein Gespräch für die weitere Vorgehensweise hat heute mit dem Ortsbürgermeister, Edwin Schlachter, und Katharina Krosch aus Gleis11 stattgefunden)
Hier der ursprüngliche Text, bis Ende August 2020:
- Details
"Su wie et en ech jewese es.” das alljährliche Historienspiel - etwas anders
(Am 7. in QI und am 8. Dezember in Bergheim)
Diesmal dreht sich alles um die Frage, was wäre gewesen, wenn sie „ja“ gesagt hätte. Lassen Sie sich überraschen. Bei den Proben werden zur Zeit die Lach-muskeln stark strapaziert.