Die Hobbyecke für alle Bücherfans
Mit Buchtipps der Redaktion und wenn Sie möchten auch mit Ihrem Buchtipp.
Senden Sie uns dazu eine E-Mail an
Betreff: Mein Buchtipp für QI
Folgende Angabe sollten enthalten sein:
- Worum geht es in dem Buch?
- Welche Firguren sind die Hauptdarsteller?
- Warum mögen Sie dieses Buch und möchten es anderen als Buchtipp vorstellen?
- Wenn Sie die ISBN Nummer kennen, dann gerne auch diese.
2025-02 Buchtipp Februar
- Details
Mein Buchtipp für MQI - Februar 2025
Lieber Gott als nochmal Jesus
„Licht aus! Spot an!“ Zumindest die Älteren werden sich sofort an die Musik-Kultsendung "Disco“ erinnern, die Ilja Richter in den 70er Jahren im Fernsehen moderiert hat. Wie also kommt so jemand auf die Idee, als inzwischen Ü70er ein Buch zu schreiben, das sich offensichtlich religiöse Themen anspricht? Und das auch noch mit einem Titel, den man nicht auf Anhieb versteht.
2025-01 Buchtipp Januar
- Details
Mein Buchtipp für MQI - Januar 2025
Die Gräfin
Charlotte Gräfin von Reventlow-Criminil im Kriegsjahr 1944. Die alte Dame lebt mit ihrer jungen Haustochter Meta und dem Kutscher Maschmann auf der Hallig Südfall, fernab des in ganz Europa tobenden Krieges. Im August 1944 findet die Gräfin ein britisches Flugzeug im Watt und rettet den verletzten Piloten, obwohl er offiziell ein Feind ist.
2024-12 Buchtipp Dezember
- Details
Mein Buchtipp für MQI - Dezember 2024
Alibi für einen König
Krimis gibt es wie Sand am Meer. Es müssen also schon einige Besonderheiten dazu kommen, damit dieser sich aus der schieren Masse hervorhebt. Und in der Tat gibt es hier gleich mehrere spezielle Aspekte. So handelt das Buch zwar in der Gegenwart. Der zu lösende Fall spielt aber im 15. Jahrhundert. Dabei spielt Shakespeare eine entscheidende Rolle. Im Übrigen ist dieser Krimi, der in England erstmals 1951 erschienen ist, von der
Crime Writer’s Association zum besten Krimi aller Zeiten gewählt worden (was aus heutiger Sicht sicherlich etwas übertrieben ist).
2024-10 Buchtipp Oktober
- Details
Mein Buchtipp für MQI - Oktober 2024
Alte Eltern
Das schlichte Cover und der knappe Titel geben Raum für diese persönliche Geschichte von Volker Kitz. Er blickt zurück auf die Zeit, als sein Vater alt wurde und fragt sich, wann es begonnen hat. Nach dem frühen Unfalltod der Mutter blieb sein Vater alleine zurück und kam nach der Trauerphase gut zurecht. Irgendwann muss aber der Punkt erreicht worden sein,
2024-09 Buchtipp September
- Details
Mein Buchtipp für MQI - September 2024
Unter Wahnsinnigen – Warum wir das Böse brauchen
Vor mehr als 20 Jahren habe ich in einem – im wahrsten Sinne des Wortes – Hinterhoftheater in Berlin-Kreuzberg einen jungen Mann erlebt, der offenbar seine ersten Schritte als Kabarettist unternahm, indem er u.a. seinen Namensvetter, den damaligen Bundeskanzler Gerd Schröder parodierte. Umso überraschter war ich,