- Details
Es ist soweit, das Hochhaus am Bahnhof ist zerlegt
Ein Schauspiel sondergleichen wurde am 23.1.2025 offiziell eröffnet: der Abriss des Hochhauses am Bahnhof.
(Jetzt mit Bilder vom Abriss, 12.02.2025)
- Details
4000 Bäume sollen bei QI gepflanzt werden
Wie aktuell aus mehreren Quellen zu erfahren ist, wurde bereits eine groß angelegte Baum-Pflanzaktion gestartet. Rund 4000 Bäume verschiedener Sorten sollen unsere natürliche Umgebung aufwerten. Hier die Meldung des Rhein-Erft-Kreis
- Details
Glatteis im Kreisel Ahestraße
Typisch Januar war es heute früh gut kalt. Mit glatten Straßen und Fußwegen musste also grundsätzlich gerechnet werden. Doch die Fußwege und auch die meisten Straßen waren absolut gar nicht glatt. In dieser trügerischen Sicherheit rechneten viele dann nicht damit, dass es nicht überall so sein würde.
- Details
Der 25. QuerstrIch ist gedruckt und wird verteilt
Vorerst ist diese Ausgabe des Querstrichs die letzte ....
Ja, richtig gelesen. Die Förderung für unsere Stadtteilzeitschrift ist ausgelaufen. Ob es eine weitere Förderung geben wird, ist noch offen. In dieser Ausgabe gibt es, wie immer, QI-Informationen vom Feinsten. HIER können Sie lesen
- Details
5000 Brote backen für den guten Zweck
Die Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde an der Erft freut sich, die Beteiligung ihrer Konfirmandinnen und Konfirmanden an der Aktion „5000 Brote“ von Brot für die Welt bekanntzugeben. Bei dieser Aktion setzen sich unsere Jugendlichen tatkräftig für die Bekämpfung von Hunger und Armut in der Welt ein.
- Details
Update Sperrung Oleanderstraße (13.11.2024)
Wie unserer Redaktion gestern bereits mehrfach gemeldet wurde, hat sich an der Oleanderstraße etwas getan. Die Sperrschilder sind demontiert.
Da mussten wir schnell mal hin und selber schauen. Tatsächlich, die Durchfahrtverbotsschilder für Nichtanwohner sind weg.
Eine offizielle Meldung liegt uns noch nicht vor. Lasst uns hoffen, dass alles seine Richtigkeit hat. Es wäre der Bürgerschaft zu wünschen.
- Details
Rückblick auf die Müllsammelaktion Herbst 2024
Wie schon bei den vorherigen Sammelaktionen holten sich interessierte MitbürgerInnen am Samstag (19.10.24) vor dem Gleis11 das benötigte Hilfsmaterial ab.
Obwohl am Morgen das Wetter nicht zum Sammeln einlud, wurde es rechtzeitig wieder freundlich, so dass sich mindestens 20 Leute vor Gleis11 einfanden.