2022-10 Spiel- & Freizeitfläche „Falkenweg“
- Details
Spiel- & Freizeitfläche „Falkenweg“
Bürgerbeteiligung für Kinder und Jugendliche bei der Spielplatzplanung in Bergheim-Quadrath-Ichendorf
Kletterturm oder Trampolin? Weidenburg oder Balancierparcours? Wippe oder Karussell? Beides oder …
Die Bürgerbeteiligung findet am Donnerstag, den 27.10.2022 um 16:30 Uhr direkt vor Ort auf der Spiel- & Freizeitfläche „Falkenweg“ statt. Bei Regenwetter wird ausgewichen in das Kinder
Kinder- & Jugendzetrum „JuZe Q“, Auf der Helle 32-34.
2022-10 Ein Abend zwei Bands
- Details
Ein Abend – Zwei Bands mit Noroc & Pink Flönz
Fr, 21.10.22 20:00 Uhr - Eintritt frei
Circa einmal im Monat findet „Ein Abend – Zwei Bands“ im Kulturbahnhof Gleis11 statt. Dann teilen sich ab 20 Uhr zwei Musik Acts die Bühne. Das Publikum darf den Abend ohne Eintritt genießen, stattdessen geht ein Hut für die Künstler*innen rum. Am 21.10. steht eine schöne Mischung auf dem Plan. Den Abend teilen sich Noroc und Pink Flönz - Original trifft auf Glamrock.
2022-10 QI-Müllsammelaktion
- Details
Es darf wieder aufgeräumt werden in QI
Lasst uns unser QI wieder etwas aufräumen. Am 22. Oktober (Samstag) dürfen alle wieder mitmachen und unser aller Zuhause, unsere Straßen, Parks und Gehwege etwas sauberer machen.
Hier der Handzettel für die Mitmacher*innen
und: geben Sie uns Hinweise, wo es sich besonders lohnt zu sammeln -> Info-Plan
2022-09 Literaturfestival
- Details
Wort im Gleis – Das Literaturfestival im Gleis11
22.09.-25.09.2022, Gleis11, Frenser Straße 11, 50127 Bergheim
Das Literaturfestival im Gleis11 geht in die zweite Runde. Die sechs Veranstalter KulturWerk e.V., Entwicklungsgesellschaft Bergheim, BM.CULTURA in Kooperation mit Lars Röcher, die STADT.BIBLIOTHEK.BERGHEIM sowie der Autorenkreis Rhein-Erft haben erneut ein tolles Programm zusammengestellt. So heißt es in diesem Jahr 4 Tage lang: Literatur - So bunt wie das Leben!
2022-09 Volksradfahren
- Details
Volksradfahren am Samstag!!!
Das passt aber hervorragend. Genau in den drei Wochen "Stadtradeln für das Klima" findet die beliebte Aktion Volksradfahren unseres RC Staubwolke statt.
2022-10 Wanderangebot für 60plus
- Details
Neu in QI: entspanntes Wandern mit Petra Richter, speziell für 60+ aus QI
Da wird jemand sesshaft in QI und bringt auch direkt ein tolles ehrenamtliches Angebot mit. Gemeinsames Wandern in der Natur für die Generation 60+. Aber lesen Sie selbst, was Petra Richter uns geschrieben hat.
2022-08 Probealarm der Sirenen am 08. September 2022
- Details
Probealarm der Sirenen am 08. September 2022
Am Donnerstag, den 08.September 2022 findet in Nordrhein-Westfalen ein landesweiter Sirenenprobealarm statt, zu dem auch im Stadtgebiet Bergheim die vorhandenen Sirenen ausgelöst werden.
2022-08 Stadtradeln
- Details
Am 09.09. startet das STADTRADELN in Bergheim
STADTRADEL-STARS gesucht
Auch 2022 beteiligt sich die Kreisstadt Bergheim wieder am bundesweiten Projekt „STADTRADELN - Radeln für ein gutes Klima“.
2022-08 Bücherschrank in Quadrath-Ichendorf beschädigt
- Details
Bücherschrank in Quadrath-Ichendorf beschädigt
Der Bücherschrank am Bahnhof in Quadrath-Ichendorf wurde in der Nacht von Sonntag (21. August 2022) auf Montag (22. August 2022) Opfer von Vandalismus. Dabei wurde die Tür Richtung Park&Ride-Platz massiv beschädigt, sodass sie zeitnah ausgetauscht werden muss. Überall vor dem Schrank, an der Scheibe und im Schrank fanden sich braune Glasscherben.
2022-08 Glasfaserausbau nun in ganz Quadrath-Ichendorf
- Details
Weitere Ortsteile der Kreisstadt Bergheim bekommen schnelles Internet
Erfolg nach der Verlängerung: Ausbau in weiteren Projektgebieten in den Ortsteilen Bergheim-Mitte, Quadrath-Ichendorf und Kenten.
Gute Nachrichten für weitere Ortsteile der Kreisstadt Bergheim: Das Glasfasernetz wird in Bergheim-Mitte, Quadrath-Ichendorf und Kenten weiter ausgebaut. Mehr als 33 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote erreicht.
2022-08 Anmeldungen an den Bergheimer Grundschulen zum Schuljahr 2023/24
- Details
Anmeldungen an den Bergheimer Grundschulen zum Schuljahr 2023/24
Informationen für die Eltern der Schulneulinge
Am 1. August 2023 werden die Kinder schulpflichtig, die in der Zeit vom 01.10.2016 - 30.09.2017 geboren sind. Die Eltern dieser Kinder haben bereits Ende Juli entsprechende Anmeldeunterlagen und Informationen von der Schulverwaltung Bergheim erhalten.
Die Anmeldetermine finden in den Grundschulen in den Zeiträumen vom 19.09. - 30.09.2022 sowie vom 17.10. - 28.10.2022 statt.