2023-08 Tag der offenen Tür in den städtischen Kindertageseinrichtungen in Bergheim
- Details
Tag der offenen Tür in den städtischen Kindertageseinrichtungen in Bergheim
Informationsveranstaltung für interessierte Eltern aus dem Stadtgebiet Bergheim
Die städtischen Kindertageseinrichtungen öffnen am Samstag, den 02.09.2023 ihre Türen, um allen interessierten Eltern einen Einblick in die Vielfalt ihrer pädagogischen Arbeit zu geben. Es besteht die Möglichkeit, die Räumlichkeiten und das Außengelände zu besichtigen.
2023-08 Einladung Heimatverein
- Details
Einladung zum Historienspiel 2023
Liebe Mitglieder des Museumsvereins und des Geschichts- und Heimatvereins Quadrath-Ichendorf, liebe Brauchtumsfreunde, sehr geehrte Damen und Herren, nach einer langen Corona-Pause ist es wieder so weit: Der Verein Museum der Stadt Bergheim e. V. und der Verein für Geschichte und Heimatkunde Quadrath-Ichendorf 1985 e.V. präsentieren das Historienspiel „Su wie et en ech jewese es“ um den großen Reitergeneral Jan von Werth (Markus Potes), einst Knecht auf Schlenderhan, und seiner Griet (Astrid Machuj).
Rekultivierung per Rad entdecken
- Details
Rekultivierung per Rad entdecken
Inwieweit der Braunkohleabbau die Landschaft in Bergheim und Umgebung geprägt und wie sich die Energiegewinnung verändert hat bzw. wird, das zeigt Gästeführer Dr. Dieter Gärtner am 30.07.2023 bei der geführten Radtour „:terra nova – Zukunftslandschaft für Energie“.
2023-07 "Wir starten gleich" - kein Kind ohne Schulranzen
- Details
Tatort-Straßen der Welt e.V.: „Wir starten gleich“ - Kein Kind ohne Schulranzen
Unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Volker Mießeler, nimmt die Kreisstadt Bergheim in diesem Jahr zum zweiten Mal am Projekt des Kölner Tatort-Straßen der Welt e.V. „Wir starten gleich“- Kein Kind ohne Schulranzen teil. Nach erfolgreichem Abschluss und Dank für großzügige Spenden an Bergheimer Firmen und Privatpersonen in 2022 verfolgt die Kreisstadt Bergheim auch in 2023 das Ziel Chancengleichheit für alle Schulanfänger und Schulanfängerinnen.
2023-07 Bergheimer Kinderführung
- Details
Bergheimer Kinderführungen am 20. und 27.07.2023
Ende Juli bietet die Kreisstadt Bergheim zwei besondere Abenteuer für Kinder an, bei denen sie verschiedene Zeitabschnitte der Vergangenheit auf spielerische Art und Weise erforschen und entdecken können. Bei „Ritter, Burg & Co. – zu Besuch auf Schloss Paffendorf“ dreht sich alles um Ritter und Burgfräulein.
2023-07 Hunde dürfen auf unsere Friedhöfe
- Details
Aufhebung des Hundeverbots auf den städtischen Friedhöfen der Kreisstadt Bergheim
2023-07 Vergünstigtes Deutschlandticket BMSchulen
- Details
Vergünstigtes Deutschlandticket an allen Bergheimer Schulen
Die Kreisstadt Bergheim wird für das Schuljahr 23/24 an allen Bergheimer Schulen, für die sie Schulträger ist, das Deutschlandticket einführen.
2023-07 Baumrückschnitt an der kleinen Erft
- Details
Rückschnittarbeiten an fünf Kopfweiden entlang der Kleinen Erft notwendig
Bei Baumkontrollen entlang der Kleinen Erft, in Nähe der Sandstraße, wurden fünf Kopfweidena aufgenommen, die an Stämmen und Köpfen massive Weißfäule (Feuerschwamm) aufweisen.
2023-07 Kulturrucksack
- Details
Interessante Ferienangebote für Kulturfreunde in NRW
Einmal etwas anderes als nur Handy und TV. Aktiv dabei sein und etwas erleben.
2023-06 Freibadsaison
- Details
Eröffnung der Freibadsaison Oleander-Freibad, Quadrath-Ichendorf
Am vergangenen Freitag, den 02. Juni 2023 wurde die Freibadsaison im Oleander-Freibad in Bergheim-Quadrath-Ichendorf eröffnet. Ab 8:00 Uhr konnten die ersten Badegäste ihre Bahnen ziehen.
2023-05 Spielplatz an der Kleinen Erft eröffnet
- Details
Spielplatz an der Kleinen Erft eröffnet
Der neugestaltete Spielplatz an der Kleinen Erft zwischen Märchenring und Ahestraße ist endlich zum Spielen freigegeben. Am Freitag probierten auch gleich einige Kinder die neuen Spielgeräte aus. Diese konnten -eine gefühlte Ewigkeit- von den Kindern nur sehnsüchtig durch den Bauzaun hindurch bewundert werden. Der Spielplatz bietet Schatten durch bestehende Bäume und viel Platz zum Toben.