- Details
Am 25.6. durften alle mitsingen
Es war ein "heisses" Mitsingkonzert bei 33 Grad auf der Terrasse des Gleis11. Trotzdem hat es Spass gemacht. Fleißig wurden Lieder vom Aufgang der Sonne bis zur Abendstille miteinander gesungen.
Singen macht glücklich. Auch kam die anschließend angebotene Stärkung bei Kaffee und Kuchen bei dem fröhlichen Publikum gut an.
- Details
Sommerfest des Gleis11
Am Sonntag, 4.6.23, hatten sämtliche Akteur*innen unseres Gleis11 wieder mächtig aufgetischt. Nicht nur, dass es Leckeres zu naschen gab, auch zahlreiche kleinere Aktionen erwarteten die Besucher.
- Details
Junge interessierte Menschen können sich wieder für den Bundesfreiwilligendienst bewerben
Die gerne als "BUFTI" bezeichneten jungen Leute machen bald wieder ihre Stelle frei für den nächsten Jahrgang.
- Details
PATEN - PATEN - PATEN
Die „Patenschaften“ in Gleis11
Nicht jeder weiß, was das genau bedeutet. In WIKIPEDIA liest man folgendes: „Als Patenschaft wird die freiwillige Übernahme einer Fürsorgepflicht bezeichnet.“ Das ist also etwas Wichtiges und keine lockere Spielerei.
Mein-QI wollte es etwas genauer wissen und hat sich etwas schlauer gemacht.
- Details
Wintermärchen im Gleis11 ein voller Erfolg!
Am vergangenen Wochenende verzauberte der Weihnachtsmarkt „Wintermärchen“ wieder ganz Quadrath-Ichendorf. Zum ersten Mal fand die Veranstaltung allerdings nicht im Bürgerhaus, sondern im Gleis 11 statt.
- Details
Gleis11 - Ehrenamt macht stark!
Die Ehrenamtler*innen in QI haben am Freitag ein Frühstück der Extraklasse erleben dürfen. Man wird zum Frühstück ins Gleis11 gebeten. Etwas mitbringen? "Nix da, heute bedienen wir euch einmal!"
- Details
Quadrath-Ichendorf gestern und heute – Fotoausstellung in Gleis11
„Die Überzeugung, dass die Vergangenheit besser sei als die Zukunft, hat auch in der Vergangenheit immer überwogen.“
Wenn man sich mit dieser Weisheit eines unbekannten Denkers durch die Fotoausstellung „Quadrath-Ichendorf gestern und heute“ in Gleis11 bewegte, war man möglicherweise anderer Meinung: War die Vergangenheit Quadrath-Ichendorfs vielleicht doch ein bisschen besser als die Gegenwart?