2020-01 Zukunft für QI
- Details
Präsentation "Zukunft für QI" vom 30.1.2020
aktualiesiert: 15.03.2020
Der Studiengang „Master Städtebau NRW“ (Studierende aus Dortmund und Köln) hat sich über viele Monate, inklusive zwei Wochen vor Ort im Oktober und Januar, mit den Möglichkeiten der Stadtentwicklung in QI beschäftigt. Dabei entwickelten sie Leitbilder für QI, die sie den fast 50 interessierten Gästen präsentierten.
Hier der vorgeführte Film der Technischen Hochschule Köln, über der Idee einer Genossenschaft für QI: https://youtu.be/QwvVupJrO90
2019-11 Förderbescheide für QI
- Details
QI wird in 2020 mit 1,3 Mio gefördert
Die im Februar 2019 beantragten Fördermittel für die ersten vorgesehenen städtebaulichen EU-Projekte im öffentlichen Raum (im Rahmen der Gesamtmaßnahme Soziale Stadt, Quadrath-Ichendorf), werden mit entsprechenden Zuwendungsbescheiden in Höhe von 85 Prozent gefördert.
2019-01 Aufwertung des Fuchsweges gestoppt
- Details
Die Aufwertung der Grünflächen am Fuchsweg wird es nicht geben
... jedenfalls nicht, wie es von der EGBM gGmbH geplant war.
Zur Erinnerung:
- Im Rahmen der Stadtteilentwicklung BM sollen mehrere kleinere Projekte unsere Lebensqualität im Stadtteil verbessern.
- Dazu gab es im Vorfeld bereits 2017 öffentliche Veranstaltungen (Werkstattverfahren),in denen grundlegende Ideen entwickelt wurden.
- Eine davon sollte die Grünflächen am Fuchsweg zu einem Nachbarschaftsgarten und einem Sinnesgarten aufwerten.
2019-11 QI-Bürgerschaft
- Details
BÜRGER.MIT.WIRKUNG erreicht nun auch QI
Bergheim ist im Umbruch. QI hat dies schon sehr deutlich genießen dürfen. Das schönste Beispiel dazu ist unser Gleis11. Wer geglaubt hat, es wäre damit das Ziel erreicht, darf gerne am 19. November im Bürgerhaus zum staunen kommen.
Gleis 11 - Der neue Name für den Bahnhof
- Details
Gleis 11
Der neue Name für den Bahnhof - Nach der Fertigstellung des Bahnhofsumbaus bekommt der Bahnhof seinen neuen Namen.
Der Name wurde ...
Seite 1 von 2