oben-quer_2021.png
mein-qi.jpg - copy
oben-quer_gleis11.png - copy
winter.jpg - copy
fruehjahr.jpeg - copy
winter_2.jpg - copy
april.jpg - copy
fruehjahr_2.jpeg - copy
menschen.jpg - copy
mai.jpg - copy
oben-quer_bierdeckel_2025.png

Foto.10JahreBiblioversum.Programm Copyright Kreisstadt Bergheim 100010 Jahre Biblioversum 

Die STADT.BIBLIOTHEK.BERGHEIM feiert mit neuem Programm für Kinder und Jugendliche

Die STADT.BIBLIOTHEK. BERGHEIM feiert 2025 das 10-jährige Jubiläum ihrer erfolgreichen Veranstaltungsreihe „Biblioversum – Erlebe deine Bibliothek“.

Seit einem Jahrzehnt begeistert das Biblioversum Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 18 Jahren mit einem vielfältigen Programm rund um Medien, Bücher, Technik und Kreativität.

Das neue Programmheft mit allen Terminen von Juni bis Dezember 2025 liegt ab sofort in der Stadtbibliothek aus und ist auch online verfügbar. Wieder mit dabei sind bewährte Formate wie Paules Samstags-Geschichten, Paule macht Geschichten, Gaming-Angebote oder die Veranstaltung, deren Namen nicht genannt werden darf (ehemals Harry Potter-Abend).

Ein Höhepunkt des Jahres wird in der Zeit vom 11.07. bis 29.08.2025 der SommerLeseClub sein. Ob alleine oder im Team: Alle sind eingeladen mitzumachen – unabhängig vom Alter. Wer mindestens drei Stempel für gelesene oder gehörte Medien sammelt, erhält eine Urkunde und wird zum großen Abschlussfest am Samstag, 13.09.2025 um 11 Uhr im Gleis 11 in Quadrath-Ichendorf eingeladen.

Zwei besondere SLC-Termine finden gemeinsam mit dem Juze Q im Tierpark Quadrath statt: am 16.07. und 30.07., jeweils ab 11 Uhr.

Das große Jubiläumsfest „10 Jahre Biblioversum“ findet am Samstag, 30.08. statt – mit vielen Mitmachaktionen, Überraschungen und buntem Programm für Kinder, Jugendliche und Familien. 

Zu den Highlights zählen:

  • Eine Lesung der finnischen Autorin Heid Viherjuuri aus ihrem Buch „Hilja und der Sommer im grünen Haus“ (in Kooperation mit dem Verein Das finnische Buch e.V.). Für Kinder und Erwachsene ab 6 Jahren, Anmeldung erforderlich.
  • Ein Zauberstab-Workshop mit der Autorin und Cosplayerin @monono_creative_arts für Kinder und Erwachsene ab 12 Jahren. Auch hier ist eine Anmeldung ab dem 19.07.erforderlich.

Alle weiteren Aktionen an diesem Tag sind ohne Anmeldung frei zugänglich. Weitere Informationen findet man auf der Homepage der Bibliothek www.stadtbibliothek.bergheim.de oder auf den Social-Media-Kanälen Instagram & Facebook.

Dieses Jubiläumsjahr wäre ohne die Unterstützung zahlreicher Sponsoren und Kooperationspartner nicht möglich. Ein besonderer Dank gilt: Stadtwerke Bergheim, Kreissparkasse Köln, RWE Power AG, Stern-Apotheke, Museum Bergheimat, Das finnische Buch e.V. und Förderverein Stadtbibliothek Bergheim.

Datum: 02.06.2025
Auskunft erteilt:
Öffentlichkeitsarbeit, Bürgerbeteiligung, Veranstaltungs- und Citymanagement
Christina Conen-Gemmel
Telefon: 02271- 89 651
E- Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Fachauskunft erteilt:
Christiane Schmidt, Projektleitung Biblioversum
STADT.BIBLIOTHEK. BERGHEIM
Telefon: 02271- 89 376
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.