- Details
QI in
Corona-Zeiten aus Sicht der MQI-Mitmacher*Innen
Wir haben inzwischen die ersten Wochen einer weltweiten Ausnahmezeit durchlebt. Kaum ein anderes Thema hat so intensiv und lange die Schlagzeilen dominiert.
Wir hier in QI sehen das, zum Glück, nur aus der zweiten oder dritten Reihe. Einige von uns haben hier ihre Eindrücke geschildert:
- Details
Das QI-Wiki
bitte nicht ärgern - sämtliche Links müssen aktualisiert werden ...
Stand: 5.4.2022
Hier sollen die wichtigsten Einrichtungen, Arbeitskreise usw. aufgelistet und kurz beschrieben werden. Der Einstieg für viele Themen.
Für Hilfen und Service haben wir eine eigene Seite auch mit den wichtigsten Telefonnummern. Fragen zu unserer Redaktion, FAQs.
Anregungen und Kritik sind erwünscht an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
Werbung ist eigentlich nicht unser Ding. Aber an dieser Stelle muss das einmal sein.
- Details
Die Bierdeckel-Edition 2019 ist angekommen
Es ist wieder soweit - QI-Deckelchen-Zeit. Die Edition 2019 ist druckfrisch eingetroffen.
Wer sich die jährliche Ausgabe der beliebten Sonderausgaben sichern möchte, hat auf dem Wintermärchen am 15./16. Dezember im Bürgerhaus Quadrath-Ichendorf die erste Möglichkeit.
Am Stand von Mein-QI bieten wir auch noch die Bierdeckelchen der letzen Jahre an.
Die Bierdeckelchen sind auch ein schönes Mitbringsel in der Adventszeit, zu Weihnachten, Silvester und zum Geburtstag.
- Details
Die Redaktion wünscht allen Besuchern unserer Seite
Frohe Ostern und den Kindern viel Spaß beim Ostereier suchen!
- Details
Lust, einmal die Bahnhofsbaustelle von innen zu sehen?
Dieses Angebot von Frau Antje Eickhoff von der EGBM habe ich gerne angenommen. Nicht nur ich, sondern die gesamte Redaktion von mein Quadrath-Ichendorf fand sich am Samstag den 4. August um 11 Uhr zur Baustellenbegehung ein. Ich muss sagen, es hat sich einiges getan.
- Details
Die Redaktion
Wir sind eine Gruppe von Quadrath-Ichendorfern und Interessierten, die sich mit der Gestaltung und den Inhalten der offiziellen Homepage von Quadrath-Ichendorf beschäftigen. Wir treffen uns alle 3-4 Wochen.
Unsere Sitzungstermine finden Sie in unserem Terminkalender (ungerade Wochen)
...
Für Interessierte (zuvor anmelden) unsere ToDo-Seite
Unser QI-Auftritt im Internet soll möglichst vielseitig und bunt sein. Halt eben unsere Bürgerschaft wiederspiegeln. Wer Lust und Ideen hat - oder einfach nur mitgestalten möchte, der sollte sich einfach mal bei einer unserer Treffen unangemeldet blicken lassen. Bis jetzt haben wir niemanden fort geschickt. Wir freuen uns über jeden, der, wie wir, etwas für unseren Heimatort tun möchte. Für Interessierte unsere ToDo-Seite mit den zu erwartenden Gesprächsthemen (sichtbar nur, wenn man sich zuvor registriert und angemeldet hat)
Vorbei kommen oder eine E-Mail schreiben an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
Wir möchten auch die Bürger in Quadrath-Ichendorf erreichen, die kein Internet haben. Ein erster Schritt in diese Richtung ist getan. Heute wurden an zwei Standorten die Schaukästen bestückt.
Hier werden wir Sie über Termine informieren und die eine oder andere Information bereitstellen.
- Details
10 Postkarten für Quadrath-Ichendorf
Die Postkarten ab sofort in der Römerapotheke erhältlich.
- Details
Die Bierdeckel-Edition 2018 ist noch warm
Das vierte Jahr in Folge gibt es eine limitierte Auflage (1.200 Stk.) der beliebten "QI-Deckelchen". Auf der einen Seite das Motiv eines QI-Vereins auf der anderen ein neues Motiv mit dem offiziellen Logo von QI. Für 2018 wurde die KG Fidele 15 ausgewählt.
- Details
Sie möchten Kontakt mit uns aufnehmen? Oder einfach einmal mitmachen? FAQs zu MQI
Die Redaktion erreichen Sie über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wenn Sie Beiträge einreichen möchten, benutzen Sie bitte auch diese Adresse. Beachten Sie bitte beim Erstellen ihrer Beiträge unsere Redaktionsgrundsätze und die Anlage dazu.
Kontakt zu einzelnen Bereichen können Sie hier aufnehmen.
Bereich | Ansprechpartner | Telefon | |
Budgetbeirat / Stadtteilbudget |
Katharina Krosch | katharina.kroschDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 022 71 - 56 89 89 4 |
Geschichte & Heimat | Max Konrad | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 022 71 - 91 97 2 |
Glasmuseum | Michael Hölzemer | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 022 71 - 94 43 9 |
Hobby-Ecke |
Redaktion | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Kontakte / Vereine | Katrin Kiethe | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 022 71 - 98 07 03 |
"Nachgefragt" | Redaktion | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Öffentlichkeitsarbeit | Birgit Broich-Jansen | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 022 73 - 49 19 |
Bernd Woidtke | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 022 71 - 94 33 0 | |
Pläne | Jens Kiethe | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 022 71 - 98 07 03 |
Quadrich | Susanne Winand | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Redaktion | Redaktion | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Gleis11/ Quartiersmanagement |
Anika Kresken | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
022 71 - 56 89 89 4 |
Gleis11 / Quartiersmanagement |
Katharina Krosch |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
022 71 - 56 89 89 4 |
Gleis11 / Quartiersmanagement |
N.N. | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
022 71 - 56 89 89 6 |
Termine / Ehrenamtsbörse | Dieter Sauer | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 022 71 - 93 489 |
Vereine | Harald Bous | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 022 71 - 95 122 |
Vorstand | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Wir freuen uns auf Ihre Mails.
Weitere Informationen: unsere allgem. Kontaktdaten unsere Satzung und unsere Redaktionsgrundsätze und die Anlage dazu
Seite 2 von 2