oben-quer_2021.png
mein-qi.jpg - copy
oben-quer_gleis11.png - copy
winter.jpg - copy
fruehjahr.jpeg - copy
winter_2.jpg - copy
april.jpg - copy
fruehjahr_2.jpeg - copy
menschen.jpg - copy
mai.jpg - copy
oben-quer_bierdeckel_2025.png

 Herzlich Willkommen auf der Homepage von Quadrath-Ichendorf 

Eine Seite von Bürgern für Bürger

Quadrath-Ichendorf ist mit rd. 14.000 Einwohnern der größte Stadtteil der Kreisstadt Bergheim (Rhein-Erft-Kreis). Die bis Ende 1974 selbständige Gemeinde wurde im 11. Jahrhundert zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Überregional bekannt ist Q-I. durch das älteste Privatgestüt der Welt – Gestüt Schlenderhan auf dem gleichnamigen Schloss -, Mehr erfahren 

Historische Gebäude und Denkmäler in QI

historische_gebaude_h150.jpg

Terminkalender

Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
Ein Abend - zwei Bands
Freitag, 28. November 2025, 20:00
Aufrufe : 190

Old Sheep Streetband
Die Musiker lieben Irland und die irische Musik. Mit seiner wunderbaren Stimme gelingt es Jens Schumann, sowohl die melancholische als auch die rebellische Seite der irischen Lieder authentisch rüberzubringen. Rhythmisch begleitet wird er von seiner Frau Susi mit der Bodhrán (irische Rahmentrommel), dazu der hohen Tin Whistle oder der größeren Low Whistle. Und auch die Fiddle darf nicht fehlen, die Yasmin Schöb für sich entdeckt hat. Dass die typischen Instrumental-Sets aus Reels oder Jigs eigentlich zum Tanzen gedacht sind, hört man sofort, weshalb kein Fuß im Zuschauerraum still bleibt.

Sax Pur
Ein Saxophon kann weich oder hart, laut und röhrend oder auch zurückhaltend klingen. Es ist vielseitig wie ein Saiteninstrument, klangfarblich wie ein Holzblasinstrument und kraftvoll wie ein Blechblasinstrument. Aus dieser Vielseitigkeit gestaltet Sax Pur einen satten Sound voller Überraschungen.
Die acht Saxophonist*innen spielen Musik aus aller Welt. Die ist mal jazzig, mal rockig, mal experimentell. Das Repertoire umfasst Jazz-Klassiker von John Coltrane, Jan Garbareck, Pat Metheny oder Joe Zawinul genauso wie Adaptionen von Frank Zappa, Led Zeppelin und Kraftwerk sowie Pop-Stücke von Stevie Wonder, David Bowie oder Sting.

Einlass: 19.30 Uhr

Eintritt frei (Fütter den Hut)

Ort „Gleis11“, Kulturbahnhof QI, Veranstaltungssaal