oben-quer_2021.png
mein-qi.jpg - copy
oben-quer_gleis11.png - copy
winter.jpg - copy
fruehjahr.jpeg - copy
winter_2.jpg - copy
april.jpg - copy
fruehjahr_2.jpeg - copy
menschen.jpg - copy
mai.jpg - copy
oben-quer_bierdeckel_2025.png

 Herzlich Willkommen auf der Homepage von Quadrath-Ichendorf 

Eine Seite von Bürgern für Bürger

Quadrath-Ichendorf ist mit rd. 14.000 Einwohnern der größte Stadtteil der Kreisstadt Bergheim (Rhein-Erft-Kreis). Die bis Ende 1974 selbständige Gemeinde wurde im 11. Jahrhundert zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Überregional bekannt ist Q-I. durch das älteste Privatgestüt der Welt – Gestüt Schlenderhan auf dem gleichnamigen Schloss -, Mehr erfahren 

Historische Gebäude und Denkmäler in QI

historische_gebaude_h150.jpg

Terminkalender

Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
Ein Abend - zwei Bands
Freitag, 24. Oktober 2025, 20:00
Aufrufe : 173

No!Plush
Bei No!Plush – mehrfacher Gewinner des Deutschen Rock- und Pop Preis – ist der Name Programm: Keine weichgespülten Popsongs, sondern erdige Rock-Cover. Hierbei thront die markante Rock-Stimme der Sängerin Sylvia über den treibenden Grooves der Rhythmusgruppe bestehend aus Marco (Bass) und Wollo (Schlagzeug) und wird stilvoll durch die Fingerakrobatik des Gitarristen Marco garniert. Denn auf eins kann man sich bei No!Plush immer verlassen: Sie blieben ihrem Motto treu - Sind wir zu laut, seid ihr zu plüsch !

RAKETE! RAKETE!
Die fünfköpfige Kölner Band präsentiert abwechslungsreichen deutschsprachigen Singer-Songwriter-Reggae und -Ska.
Kontrabass, Cajón, Trompete und akustische Gitarren treffen dabei auf intelligente, provokante und humorvolle Texte. Weltvisionen zum Leben und Arbeiten ohne Stress („Wen juckt’s?“, „Nix tun“) wechseln sich ab mit Analysen sternzeitaktueller Phänomene wie Yoga oder Alexa, sozialkritischen Ausflügen („Frikadelle“, „Draußen gibt’s nur Kännchen“), skurrilen Erfahrungen wie Abitreffen nach 30 Jahren („Is abba so“) und intimen Einblicken in den Alltag im All („Luft und Liebe“).

Die Raketen werden im Gleis 11 alle Triebwerke zünden und die Tanzwütigen ebenso zufrieden zurücklassen wie die Freunde anspruchsvoller Lyrik!

Einlass: 19.30 Uhr

Eintritt frei (Fütter den Hut)


Ort „Gleis11“, Kulturbahnhof QI, Veranstaltungssaal