oben-quer_2021.png
mein-qi.jpg - copy
oben-quer_gleis11.png - copy
winter.jpg - copy
fruehjahr.jpeg - copy
winter_2.jpg - copy
april.jpg - copy
fruehjahr_2.jpeg - copy
menschen.jpg - copy
mai.jpg - copy
oben-quer_bierdeckel_2024.png

 Herzlich Willkommen auf der Homepage von Quadrath-Ichendorf 

Eine Seite von Bürgern für Bürger

Quadrath-Ichendorf ist mit rd. 14.000 Einwohnern der größte Stadtteil der Kreisstadt Bergheim (Rhein-Erft-Kreis). Die bis Ende 1974 selbständige Gemeinde wurde im 11. Jahrhundert zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Überregional bekannt ist Q-I. durch das älteste Privatgestüt der Welt – Gestüt Schlenderhan auf dem gleichnamigen Schloss -, mit seinen vielen nationalen und internationalen Erfolgen im Galoppsport. Zweites örtliches Schloss ist Schloss Frens, das sich im Renaissancestil präsentiert. Der Glasbläserbrunnen im Ortskern erinnert zudem an die frühere Ichendorfer Glashütte, deren Gläser bis an den englischen Königshof geliefert wurden. Mehr erfahren.

Terminkalender

Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
Quadrath fährt Rad
Samstag, 10. Juni 2023, 10:00
Aufrufe : 228

Radtouristikfahrt und Volksradfahren für jede und jeden. Veranstalter: RC Staubwolke Quadrath 74 e.V.

Es werden vier verschiedene Strecken angeboten: 25 km, 40 km, 70 km und 110 km, sodass für jede und jeden das Richtige dabei ist. Für die sportlich Ambitionierten genauso wie für Freizeitradler und absolute Anfänger.
Die Strecken sind komplett ausgeschildert. Auf den beiden kurzen Strecken gibt es eine, auf den beiden großen Runden zwei Verpflegungsstellen unterwegs, wo man sich mit Banane, Waffel, Keksen u.ä. stärken und die Fahrradflasche wieder füllen kann.

Die Strecken führen zum allergrößten Teil auf verkehrsarmen Straßen bzw. gut asphaltierten Feldwegen und führen für alle u.a. über den bei Freizeitsportlern beliebten Speedway an der Terra Nova.

Die Teilnahme ist für alle unter 18 Jahren kostenfrei. Ab 18 kostet es für BDR-Mitglieder mit Wertungskarte bzw. App 5 €, ohne WK 7 € und für Nicht-BDR-Mitglieder 9 €.

Weitere, aktuelle Infos und die Strecken als gpx-Datei zum Download erhält man auf www.rc-staubwolke-quadrath.de 

Im Anschluss findet man auf dem Feuerwehrfest alles was das Herz begehrt.

Ort Start: An der freiwilligen Feuerwehr, Frenser Str. Quadrath